Schola Palatina (DE)
Was ist die Schola Palatina?
Die Einrichtung wurde gegründet, um antike, philosophische Traditionen aufzugreifen und diese mit christlicher Perspektive zu rezipieren und zu verbreiten. Die Schola Palatina findet sich in der ehemaligen Kartause Trisulti in Italien, wo einjähriger humanistischer Kurs angeboten wird. Die Lehrmethode wird es den Alumnen ermöglichen, vor allem Latein und Alt-Griechisch als Fremdsprache auf sehr hohem Niveau zu erlernen, sodass sie die wichtigsten lateinischen und griechischen Autoren ohne Schwierigkeiten verstehen können. Die Alumnen sollen so ihre philosophischen Kenntnisse immer mehr vertiefen und sich den großen Fragen der Menschheit widmen: Was ist der Mensch? Was ist Wahrheit? Was ist das Ziel des Lebens? Worin besteht die Würde des Menschen? Was ist ein gelungenes Leben?
Lehrmethodik
Die Schola Palatina nimmt jährlich 10 bis 15 Jugendliche und junge Erwachsene in der ehemaligen Kartause Trisulti auf, wo sie ein gemeinschaftliches Leben führen. Am Vormittag findet der Unterricht statt, nachmittags ist Zeit für freies Studium, Kunst, Musik oder Erholung. Der Unterricht ist in vier Module geteilt: 1. Lebendiges Latein und Alt-Griechisch mit Übungen, 2. Römische Geschichte, 3. Kultur- und Literaturgeschichte des antiken Roms, 4. Christliche Literatur der Antike.
Wo finden Sie uns?
Die Schola Palatina befindet sich in der ehemaligen Kartause Trisulti in der Region Lazio, unweit der Stadt Rom. Der Ort bietet eine angenehme Studienumgebung und ist aufgrund seiner historischen Bedeutsamkeit, sowie der Nähre zu Rom ideal für ein humanistisches Studium geeignet.
Kosten
Der Kurs teilt sich in zwei Semester (das erste von Oktober bis Januar und das zweite von Februar bis Juni). Jedes Semester kostet:
- Wohnstätte € 1,000
- Laufende Kosten € 1,000
- Bücher und Lehrmaterealien € 290
- Unterrichtseinheiten € 3,710
Wenn ein Alumne nicht über die finanziellen Mittel verfügt, um den vollen Preis zu bezahlen, kann ein Teil-Stipendium gewährt werden, dieses ist mit kleinen Aufgaben und Arbeiten in der Gemeinschaft und für die Schola Palatina verbunden. Die Höhe der Stipendien wird im konkreten Fall festgelegt. Es können nur begrenzt Stipendien vergeben werden. Die Vergabe erfolgt nach Bedarf und nach Ermessen der Leitung der Schola Palatina.
Wann beginnt der Kurs?
Der Unterricht beginnt am 5. Oktober 2015, und endet am 17. Juni 2016. Anreise ist ab dem 1. Oktober möglich.
Inskription
Die Alumnen müssen für die Anmeldung und das Bewerbungsverfahren eine E-Mail mit folgendem Inhalt an palatinaschola@gmail.com schicken.
- Name und Nachname
- Geburtsort und –Datum
- Einen kurzen Lebenslauf (Schulische Laufbahn, Studien)
- Motivation und Interessen, die Sie in Bezug auf das Studium haben
- Passfotografie